Schwere landwirtschaftliche Böden
Der Layer umfasst landwirtschaftliche schwere Böden.
Ein schwerer Boden ist ein Boden mit hohem Tonanteil. Je höher der Anteil sehr kleinkörniger Bodenbestandteile ist, desto stärker hält der Boden zusammen und desto schwerer lässt er sich auch bearbeiten. Deshalb nennt man Böden mit einem hohen Tonanteil schwere Böden.
Simple
- Datumsangaben (Publikation)
- 2023-12-05
- Identifikator
- https://data.inspire.gv.at/705d2652-f740-431d-b7ed-c01234fc6f51
Ansprechpartner
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
-
Abteilung II/4
- Thema
-
-
Agrarportal
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdefinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Landwirtschaft
N
S
E
W
))
- Abgabeformat
-
-
GPKG
(
1.2.1
)
-
GPKG
(
1.2.1
)
- Online
-
schwere_boeden
(
OGC:WMS
)
Schwere Böden
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konsistenz des Wertebereichs
- Verfahrensidentifikator
- INSPIRE / Conformity_001
Konformitätsergebnis
- Datumsangaben (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
siehe Referenzdokument (INSPIRE Technical Guidelines)
- Bestanden
- Nein
- Erläuterung
-
Erläuterung über Herkunft: tba
- Metadatensatzidentifikator
- 705d2652-f740-431d-b7ed-c01234fc6f51 XML
- Sprache
- Deutsch
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-04-01T07:30:02
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003/Cor.1:2006
Overviews

Schwere Böden
Räumliche Ausdehnung
N
S
E
W
))
Provided by

Not available