• INSPIRE Metadatensuche Österreich
  •   Suchen
  •   Karte
  •   Anmelden

Invasive gebietsfremde Arten der Unionsliste in Österreich

Gebietsfremde Arten oder Neobiota sind Pflanzen, Pilze, Tiere und Mikroorganismen, die durch den Menschen in Regionen gelangen, die sie aus eigener Kraft nicht erreichen können. Einige dieser Arten können sich in den neuen Gebieten dauerhaft fortpflanzen (etablieren), ausbreiten und manche, die so genannten invasiven gebietsfremden Arten (Invasive Alien Species, IAS), können die heimische Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemleistungen gefährden oder nachteilig beeinflussen. Die räumliche Information stellt die Verbreitung in Österreich für die aktuelle Berichtsperiode dar.

Alien Species Distribution Reporting 2019

MS reporting under Art.24 of the IAS Regulation ( https://easin.jrc.ec.europa.eu/easin/Services/Reporting , http://ec.europa.eu/environment/nature/invasivealien/index_en.htm )

Simple

Datumsangaben (Publikation)
2019-06-17
Identifikator
https://data.inspire.gv.at/0008/9e76e2df-ee2e-4571-8362-0d2328ad456e
Ansprechpartner
  Umweltbundesamt - ( )
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Verteilung der Arten

Fachdisziplin
  • Gebietsfremde Arten

  • invasive Arten

  • Neobiota

Spatial scope
  • National

INSPIRE priority data set

  • Invasive alien species distribution (Invasive Alien Species Directive)

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
No limitations on public access
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

Anwendungseinschränkungen

keine Einschränkungen

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Distanz
10  km
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Biologie
  • Umwelt
N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/3035
Abgabeformat
  • GML ( 3.2.1 )

Online
Geopackage: Verbreitung der gebietsfremden Arten in AT - Auflösung 10k ( WWW:LINK-1.0-http--download )
Online
Invasive gebietsfremde Arten der Unionsliste in Österreich ( OGC:WMS-http-get-map )
Online
Invasive gebietsfremde Arten ( OGC:WFS-http-get-capabilities )
Online
Invasive giebtsfremde Arten ( WWW:LINK-1.0-http--rss )

Invasive gebietsfremde Arten

Online
preDefined Dataset (Fileformat: Geopackage&GML) ( WWW:LINK-1.0-http--rss )
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

siehe Referenzdokument (INSPIRE Technical Guidelines)

Bestanden
Ja
Erläuterung

Für die in Österreich vorkommenden Arten der europäischen Invasive Alien Species (IAS)-Liste wurden Fundinformationen aus verschiedenen Datenquellen gesammelt, verortet und in den 10x10km-Berichtsraster der Europäischen Umweltagentur (EEA) aggregiert.

Metadatensatzidentifikator
9e76e2df-ee2e-4571-8362-0d2328ad456e XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-02-20T10:47:22
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Umweltbundesamt GmbH - ( )
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Verteilung der Arten
INSPIRE priority data set
Invasive alien species distribution (Invasive Alien Species Directive)
Spatial scope
National

Provided by

Not available


  •   Über
  •   Github
  •