Adressregister tagesaktuell
Das österreichische Adressregister ist der amtliche offizielle Adressdatenbestand Österreichs, welcher laufend von den zuständigen Gemeinden und Städten auf Basis länderspezifischer gesetzlicher Grundlagen geführt und vom BEV - Bundesamt für Eich und Vermessungswesen in verschiedenen Ausprägungen abgegeben wird. Jede Adresse hat zusätzlich zu vielen weiteren Informationen eine exakte koordinative Zuordnung (Geocodierung).
Simple
- Datumsangaben (Publikation)
- 2023-02-19T00:00:00
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
- Keywords
-
-
INSPIRE
-
AT.BEV
-
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdefinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Es gelten die Standardentgelte und Nutzungsbedinungen des BEV.
- Andere Einschränkungen
- Der öffentliche Zugang zu diesem Produkt unterliegt keinen Einschränkungen.
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdefinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Für den Zugriff und die Nutzung gelten keine Bedingungen.
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Distanz
- 1 http://standards.iso.org/ittf/PubliclyAvailableStandards/ISO_19139_Schemas/resources/uom/ML_gmxUom.xml#m
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Ortsangaben
))
- Abgabeformat
-
-
CSV
(
)
- Spezifikation
-
IETF - RFC 4180
-
CSV
(
)
- Online
-
Informationen zum Produkt Österreichisches Adressregister
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Überblick, Qualität, Lagebezug
- Online
-
Österreichisches Adressregister
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Offizielle Homepage des Österreichischen Adressregisters
- Online
- BEV Preisinformationen ( WWW:LINK-1.0-http--link )
- Online
-
Metadaten WMS Adressen
(
OGC:CSW
)
GetRecordByIdResponse
- Online
-
Metadaten AT.BEV WFS Downloaddienst (Produkt Web Service)
(
OGC:CSW
)
GetRecordByIdResponse
- Online
-
WFS Downloaddienst
(
OGC:WFS
)
Dieser Dienst liefert die INSPIRE-Daten des BEV
- Online
- AD.Address_AD_ADDRESSPOINT ( OGC:WMS-http-get-map )
- Online
- Digital Object Identifier (DOI) ( DOI )
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konsistenz des Wertebereichs
- Verfahrensidentifikator
- INSPIRE / Conformity_001
Konformitätsergebnis
- Datumsangaben (Publikation)
- 2010-12-08
- Identifikator
- / 37d564f9-5d63-4760-aae6-29d3f98ee1b4
- Erklärung
-
siehe referenzierte Spezifikation
- Bestanden
- Nein
- Erläuterung
-
Datenerfassung und -verarbeitung
Die Georeferenzierung der Adressen wird aus der Digitalen Katastralmappe erfasst und durch die zuständigen Gemeinden, auf Landesgesetzen basierend, mittels Adress-GWR-online (gemeinsame Meldeschiene für das Adressregister und das Gebäude- und Wohnungsregister) laufend und authentisch geführt. Die Gemeinden vergeben oder löschen Adressen und ordnen diese einem oder mehreren Grundstücken zu.
Allgemeine Lagegenauigkeit
Zuordnungseinheit ist die Grundstücksparzelle in der Digitalen Katastralmappe.
Fortführung
Adresse laufend, Postleitzahlen vierteljährlich (01.03., 01.06., 01.09., 01.12.)
- Metadatensatzidentifikator
- 37d564f9-5d63-4760-aae6-29d3f98ee1b4 XML
- Sprache
- Deutsch
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-02-26T08:01:16
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003/Cor.1:2006
Overviews
Räumliche Ausdehnung
))
Provided by
