• INSPIRE Metadatensuche Österreich
  •   Suchen
  •   Karte
  •   Anmelden

Almzentren Tirol

Im Bundesland Tirol liegen rund 2.600 Almen, die mit einer Gesamtfläche von etwa 6.000 km² über 47 % der Landesfläche Tirols einnehmen. Es gibt eine Vielfalt von Möglichkeiten wie Almen intern strukturiert sein können: Eine Alm kann nur ein Zentrum und keine Leger aufweisen, sie kann aus mehreren Legern bestehen, kann zum Beispiel zwei Niederleger und zwei Hochleger haben und ein Leger kann unter Umständen auch eine Hauptbetriebsnummer inne haben. Als Leger- bzw. Almtypen oder Almfunktionalitäten wurden ausgeschieden: Keine Leger: Darunter sind Almen zu verstehen, die nur ein Almzentrum aufweisen und keine Leger besitzen. Niederleger(NL), Mittelleger (ML), Hochleger (HL), Galtviehleger (GAL), Schafleger (SCHL); Bei der Verortung wurde das Almgebäude, die Almsiedlung bzw. das Almdorf, das als Almzentrum aufgefasst wird, mittels einer Punktverortung erfasst. Sind kein Almgebäude vorhanden, so wurde das Zentrum des Hauptweidegebietes verortet. Die Almzentren sind dem INSPIRE Datenthema Bodennutzung (Annex III) zugeordnet.

Simple

Datumsangaben (Publikation)
2020-10-19
Datumsangaben (Überarbeitung)
2025-03-09
Datumsangaben (Erstellung)
2020-10-19
Identifikator
haleconnect.com/9dbfbc06-4178-4fac-838d-d8d5c83f7685
Ansprechpartner
  Amt der Tiroler Landesregierung - Abteilung Agrarwirtschaft
Innrain 1 , Innsbruck , Tirol , 6020 , Austria
+43 (0)512 408 3920
+43 (0)512 408 743905
https://www.tirol.gv.at/landwirtschaft-forstwirtschaft/agrar/
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Bodennutzung
Keywords
  • Landwirtschaft

Keywords
  • Alm

Keywords
  • Weide

Keywords
  • Bodennutzung

Spatial scope
  • Regional
Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
no limitations to public access
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Bedingungen unbekannt
Räumliche Darstellungsart
Vektor
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Landwirtschaft
N
S
E
W


Code
ETRS89 / ETRS-TM32
Abgabeformat
  • onLine ( 1.0 )

Online
https://haleconnect.com/ows/services/org.892.82c7987a-a76c-4c3d-98a3-676e005dc024_wfs?SERVICE=WFS&Request=GetCapabilities
Online
https://haleconnect.com/services/bsp/org.892.82c7987a-a76c-4c3d-98a3-676e005dc024/service/atom/id_predefined_dataset
Online
https://haleconnect.com/ows/services/org.892.82c7987a-a76c-4c3d-98a3-676e005dc024_wms?SERVICE=WMS&Request=GetCapabilities
Bezugsebene
Datenbestand
Andere

dataset

Konsistenz des Wertebereichs

Verfahrensidentifikator
INSPIRE Data Specification on Land Use - Technical Guidelines

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2013-12-10
Erklärung

Siehe referenzierte Spezifikation

Bestanden
Ja

Konsistenz des Wertebereichs

Verfahrensidentifikator
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2010-12-08
Bestanden
Ja
Erläuterung

Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Agrarwirtschaft

Metadatensatzidentifikator
a9fb8994-493f-44a4-b3e2-6edd49e501f6 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Datensatz

Datum
2025-03-09
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115

Version des Metadatenstandards

2003

Ansprechpartner
  Amt der Tiroler Landesregierung - Abteilung Agrarwirtschaft
Innrain 1 , Innsbruck , Tirol , 6020 , Austria
+43 (0)512 408 3920
https://www.tirol.gv.at/landwirtschaft-forstwirtschaft/agrar/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Bodennutzung

Provided by

Not available


  •   Über
  •   Github
  •