• INSPIRE Metadatensuche Österreich
  •   Suchen
  •   Karte
  •   Anmelden

Solarstrahlung 2013 Tirol

Atmosphärisch korrigierte Solarstrahlung in Form der Jahressumme und der Halbjahressummen Grid 1 m² Auflösung. Auf Grundlage des Digitalen Oberflächenmodells DOM Stand Jahresende 2012 in Auflösung 1 m² wurde die Solarstrahlung über den Jahresgang der Sonne berechnet und nach Monaten aufsummiert. Die halbstündliche Sonnenposition und der Schattenwurf von Gelände, Gebäude und Vegetation wurden flächendeckend simuliert. Die noch bewölkungsfrei simulierten Einstrahlungswerte mit ihren Komponenten Direkt- und Diffusstrahlung wurden anschließend einer Atmosphärenkorrektur unterzogen. Um den Einfluss von Wolken zu berücksichtigen wurden Satellitendaten des Geostationären Meteosat Satelliten aus den Jahren 2004 bis 2012 verwendet. Diese Daten bilden eine homogene Zeitreihe mit einer zeitlichen Auflösung von 15 Minuten und einer räumlichen Auflösung von 0,02° (ca. 2 km). Der Raster-Datensatz "Solarstrahlung 2013 Tirol" ist dem INSPIRE Datenthema Energiequellen (Annex III) zugeordnet.

Simple

Datumsangaben (Publikation)
2021-06-29
Datumsangaben (Überarbeitung)
2022-12-28
Datumsangaben (Erstellung)
2021-06-29
Identifikator
haleconnect.com/0b4c9c7d-86da-45e3-a519-80ba9b32feec
Ansprechpartner
  Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Raumordnung und Statistik - Eva-Maria Schiestl
Eduard-Wallnöfer-Platz 3 , Innsbruck , Tirol , 6020 , Austria
+43 512 508 3652
https://tirol.gv.at
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Energiequellen
Keywords
  • Erneuerbare Energiequelle

Keywords
  • Solartechnik

Keywords
  • Solarstrahlung

Keywords
  • Solarenergie

Keywords
  • inspireidentifiziert

Spatial scope
  • Regional
Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
no limitations to public access
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Bedingungen unbekannt
Räumliche Darstellungsart
Vektor
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Geowissenschaften
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Atmosphäre
N
S
E
W


Code
ETRS89 / ETRS-TM32
Abgabeformat
  • onLine ( 1.0 )

Online
https://haleconnect.com/ows/services/org.892.3c36eb82-5c50-407e-a8af-a8084edba589_wfs?SERVICE=WFS&Request=GetCapabilities
Online
https://haleconnect.com/ows/services/org.892.3c36eb82-5c50-407e-a8af-a8084edba589_wms?SERVICE=WMS&Request=GetCapabilities
Bezugsebene
Datenbestand
Andere

dataset

Konsistenz des Wertebereichs

Verfahrensidentifikator
INSPIRE Data Specification on Energy Resources - Technical Guidelines

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2013-12-10
Erklärung

Siehe referenzierte Spezifikation

Bestanden
Ja

Konsistenz des Wertebereichs

Verfahrensidentifikator
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2010-12-08
Bestanden
Ja
Erläuterung

Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Raumordnung und Statistik

Metadatensatzidentifikator
d3c15074-47d9-485e-8f9e-498336f73563 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Datensatz

Datum
2022-12-28
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115

Version des Metadatenstandards

2003

Ansprechpartner
  Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Raumordnung und Statistik - Eva-Maria Schiestl
Eduard-Wallnöfer-Platz 3 , Innsbruck , Tirol , 6020 , Austria
+43 512 508 3652
https://tirol.gv.at
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Energiequellen

Provided by

Not available


  •   Über
  •   Github
  •