2025
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Service types
Scale
Resolution
-
Hochdruck-Gasleitungen der Vorarlberger Energienetze GmbH
-
Bewertung des zukünftigen Hochwasserrisikos ausgewiesen als Überflutungsflächen (Ergebnis der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos) Datenstand: 2024 (3. Planungszyklus der Hochwasserrichtlinie)
-
Hochdruck-Gasleitungen der Vorarlberger Energienetze GmbH
-
Umspannwerke der Vorarlberger Energienetze GmbH & illwerke vkw AG
-
Hochspannungsleitungen der Vorarlberger Energienetze GmbH, Vorarlberger Übertragungsnetz GmbH & illwerke vkw AG
-
Die Landesregierung hat nach dem Tiroler Raumordnungsgesetz 2011 durch Verordnungen Raumordnungsprogramme für eine geordnete und nachhaltige räumliche Entwicklung des Landes zu erlassen. Darin sind bestimmte Gebiete zur baulichen Freihaltung für die Landwirtschaft, Landschaft oder Ökologie vorgesehen. In anderen Gebieten ist die Widmung von Sonderflächen für Freizeit- und Sportanlagen zulässig, in den Kernzonen von zentralen Orten ist die Widmung von Sonderflächen für Einkaufszentren möglich. Die Überörtliche Raumordnung ist dem INSPIRE Datenthema Bodennutzung (Annex III) zugeordnet.
-
Umspannwerke der Vorarlberger Energienetze GmbH & illwerke vkw AG
-
Hochspannungsleitungen der Vorarlberger Energienetze GmbH, Vorarlberger Übertragungsnetz GmbH & illwerke vkw AG
-
Die Verwaltungsgrenzen Stichtag beinhalten die Grenzen der Verwaltungseinheiten Österreichs entsprechend der INSPIRE Richtlinie harmonisiert. Die Daten sind für folgende Grenzen vorhanden: 1) Katastralgemeindegrenze 2) Gemeindegrenze 3) Bezirksgrenze 4) Bundesländergrenze 5) Staatsgrenze Stichtag = Erstellungsdatum: Die Daten sind zu diesem Tag der aktuellste Datenbestand des BEV. Dies ist nicht ident mit dem Aufnahme- bzw. Vermessungsdatum.
-
Der Objektbereich DLM - Geographische Namen umfasst die koordinativen Bezugspunkte (mit Attributen) von derzeit mehr als 130 000 Namen von Österreich: • Siedlungsnamen (Städte, Dörfer und Einzelobjekte) • Gebietsnamen • Bergnamen (Gebirge, Berge und Täler) • Gletschernamen • Gewässernamen (Flüsse, Bäche, Seen und Teiche) Mit "Geonam" liegt die umfassendste geographische Namendatenbank von Österreich für eine rasche Ortsuche und statistische Abfragen vor. Stichtag = Erstellungsdatum: Die Daten sind zu diesem Tag der aktuellste Datenbestand des BEV. Dies ist nicht ident mit dem Aufnahme- bzw. Vermessungsdatum.