asNeeded
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
INSPIRE Downloaddienst des Landes Salzburg
-
Grid mit 1km Rasterweite für Österreich
-
Grid mit 10km Rasterweite für Österreich
-
Grid mit 100km Rasterweite für Österreich
-
Der Datensatz beinhaltet die Standorte sowie die Zuständigkeitsbereiche der Polizeidienststellen in Österreich
-
Punktverortung der Golfplätze Österreichs gemäß Handbuch des Golfverbandes Österreich (Stand: 2011) anläßlich der Aktualisierung von CORINE Land Cover, Credits: Handbuch des österreichischen Golfverbandes (2011)
-
Die Aktionsplanung für Umgebungslärm erfolgt auf Basis des Artikels 8 der EU-Umgebungslärmrichtlinie bzw. ihrer nationalen Umsetzung. In den Umgebungslärm-Aktionsplänen sollen nicht nur Lärmprobleme und Lärmauswirkungen geregelt werden, sondern es sollen auch ruhige Gebiete gegen eine Zunahme des Lärms geschützt werden. Laut Umgebungslärmrichtlinie sind "Die in den Plänen genannten Maßnahmen ... in das Ermessen der zuständigen Behörden gestellt, sollten aber insbesondere auf die Prioritäten eingehen, die sich gegebenenfalls aus der Überschreitung relevanter Grenzwerte oder aufgrund anderer von den Mitgliedstaaten festgelegter Kriterien ergeben, und insbesondere für die wichtigsten Bereiche gelten, wie sie in den strategischen Lärmkarten ausgewiesen wurden". Diese Kriterien sind in Österreich beispielsweise die in der Bundes-Umgebungslärmschutzverordnung festgelegten Schwellenwerte für die Aktionsplanung. Für den Inhalt der Aktionspläne sind Mindestanforderungen festgelegt. Die das Aktionsplan-.Gebiet umfassenden Geometrien (Coverage-Areas) sind im Rahmen der EU-Berichterstattung zur Verfügung zu stellen. Die Beschreibung des Datenmodells und des Berichtsformats stehen unter https://www.eionet.europa.eu/reportnet/docs/noise zur Verfügung.
-
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für die Eisenbahn und die Straßenbahnen in den Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte Bundesgebiet zur Verfügung. Im Downloaddienst werden sie getrennt nach Bundesländern angeboten, im Darstellungsdienst ist der österreichweite Datensatz enthalten.
-
Verbreitung der Moor-Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für ausgewählte Biotoptypen verfügbar, alle anderen Biotoptypen nur in naturräumlichen Verbreitungsangaben verfügbar; Systematik nach dem Katalog der österreichischen Biotoptypen. * Moore * Acker * Grünland * Wald * Gebüsch * Gewässer und technische Biotoptypen
-
Verbreitung der Arten