denominator

50000

85 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
From 1 - 10 / 85
  • Internationale Einheit für Bearbeitungs-, Koordinations- und Darstellungszwecke der Wasserrahmenrichtlinie; umfasst den österreichischen Anteil an den Internationalen Flussgebietseinheiten; aggregierte Einzugsgebiete für die Gewässer Donau, Rhein und Elbe; Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015

  • Oberflächennahe Grundwasserkörper und Tiefengrundwasserkörper gemäß WRRL (inkl. Grundwasserkörper-Teilgebiete) Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015

  • Schwallstrecken der NGP-Datenbank, umgelegt auf Berichtsgewässernetz des Bundes V15

  • Oberflächennahe Grundwasserkörpern und Tiefengrundwasserkörper gemäß WRRL (inkl. Grundwasserkörper-Teilgebiete) Stand: Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2009

  • Gas Stationen der KNG-Kaernten Netz GmbH - INSPIRE Annex III

  • Internationale Einheit für Bearbeitungs-, Koordinations- und Darstellungszwecke der Wasserrahmenrichtlinie; umfasst den österreichischen Anteil an den Internationalen Flussgebietseinheiten; aggregierte Einzugsgebiete für die Gewässer Donau, Rhein und Elbe;

  • Punktverortung der Golfplätze Österreichs gemäß Handbuch des Golfverbandes Österreich (Stand: 2011) anläßlich der Aktualisierung von CORINE Land Cover, Credits: Handbuch des österreichischen Golfverbandes (2011)

  • Wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen (teils mit Wasserschongebieten identisch): Das Bundesministerium kann für Land- und Forstwirtschaft nach Abwägung der in Betracht kommenden Interessen und nach Anhörung der beteiligten Bundesländer für bestimmte Gewässer, Gewässerstrecken, Einzugs-, Quell- oder Grundwassergebiete - unbeschadet bestehender Rechte - durch Verordnung wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen treffen. Datenstand: Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015

  • Oberflächengewässermessnetz: Seemessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank (H2O-DB) bis 31.10.2023 angelegten Messstellen (sowohl aktive als auch nicht mehr aktive Messstellen). Die Messdaten werden ebenfalls in der H2O-DB verwaltet. Messstellen und Messdaten können online abgefragt werden.

  • Fließgewässer des Gesamtgewässernetz des Bundes. Der Datensatz beinhaltet alle Fließgewässer, die im Gesamtgewässernetz erfasst sind. Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)