50000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Gebiete, die nach den EU-Naturschutzrichtlinien nominiert oder verordnet wurden.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.
-
Siedlungsgebiete (=Kläranlagenstandort) mit einem Einwohnerwert größer gleich 2.000 EW60; Datenstand: Kommunale Abwasserrichtlinie der EU - 91/271/EWG - Österreichischer Bericht 2022 (Referenzjahr 2020)
-
Fließgewässer des Gesamtgewässernetz des Bundes. Der Datensatz beinhaltet alle Fließgewässer, die im Gesamtgewässernetz erfasst sind. Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)
-
Zonen für die Beurteilung der Luftqualität in Österreich gemäß EU-Richtlinien 2008/50/EG und 2004/107/EG. Im Download wird der Datensatz als xml zur Verfügung gestellt.
-
Oberflächennahe Grundwasserkörper und Tiefengrundwasserkörper gemäß WRRL (inkl. Grundwasserkörper-Teilgebiete) Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Teil-Einzugsgebiete der Detailwasserkörper; Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Oberflächenwasserkörper der Stehenden Gewässer (Seen) mit einer Fläche > 0,5 km2 (Wasserkörper Seen ohne Inseln) Stand: Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2009
-
Verbreitung der Moor-Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für ausgewählte Biotoptypen verfügbar, alle anderen Biotoptypen nur in naturräumlichen Verbreitungsangaben verfügbar; Systematik nach dem Katalog der österreichischen Biotoptypen. * Moore * Acker * Grünland * Wald * Gebüsch * Gewässer und technische Biotoptypen
-
Darstellung der Belastungen an Oberflächengewässern - Restwasserstrecken der NGP-Datenbank des Bundes, Grundlage: Berichtsgewässernetz des Bundes Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Oberflächengewässermessnetz: Fliessgewässermessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank (H2O-DB) bis 31.10.2023 angelegten Messstellen (sowohl aktive als auch nicht mehr aktive Messstellen). Messdaten werden ebenfalls in der H2O-DB verwaltet und können online abgefragt werden.