inlandWaters
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die wasserrechtlich bewilligten Anlagen als geocodierte Punktinformationen des Wasserinformationssystems. (INSPIRE Annex III)
-
Wasserschutzgebiete des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant
-
Die Wasserkraftanlagen werden nach der Genehmigung durch die Wasserrechtsbehörde im Wasserbuch erfasst. Sie sind damit Teil der Wasserrechtsinformationen, die seit 1995 beim Land Tirol im digitalen Wasserbuch erfasst werden. Die Wasserkraftanlagen sind dem INSPIRE Datenthema Energiequellen (Annex III) zugeordnet.
-
Gesamt-Einzugsgebiete der Detailwasserkörper; Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Fließgewässer des Gesamtgewässernetz des Bundes. Der Datensatz beinhaltet alle Fließgewässer, die im Gesamtgewässernetz erfasst sind. Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)
-
Teil-Einzugsgebiete der Detailwasserkörper; Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Seen des Gesamtgewässernetz des Bundes. Der Datensatz beinhaltet alle stehenden Gewässer Österreichs, die im Gesamtgewässernetz erfasst sind. Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)
-
Basiseinzugsgebiete aus dem Datenbestand des Gesamtgewässernetz des Bundes; Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)
-
Einzugsgebiete der Detailoberflächenwasserkörper (Gesamtgebiete), NGP 2021
-
Hydrographische Messstellen (Grundwasser, Niederschlag, Oberflächengewässer und Quellen) Österreichs. Die Daten zeigen wo die Hydrographie Österreichs die wesentlichsten Komponenten des Wasserkreislaufes - Niederschlag, Abfluss sowie unterirdisches Wasser einschließlich Quellen - beobachtet.