Topic
 

inlandWaters

21 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
From 1 - 10 / 21
  • Online über­tragene Daten sind von großer Bedeutung für die Abfluss­vorhersage und die Hoch­wasser­warnung. Die Daten geben einen österreich­weiten Über­blick der aktuellen Situation an unseren Ober­flächen­gewässern und führen weiter zu den hydro­graphischen Landes­diensten.

  • Teileinzugsgebiete der Detailwasserkörper NGP 2021; GGN v15

  • 02.07.2019 Dieser Datensatz beinhaltet alle Geometrien der Vorarlberger Fischereireviere und der dazugehörenden Fischereireviernummern. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): REVIER ... Nummer des Fischereireviers scale .... Angabe des Maßstabes, für das diese Polygone optimal geeignet sind 5000 ... M > 1:10.000 15000 ... M 1:10.000 bis 1:20.000 25000 ... M 1:20.000 bis 1:30.000 40000 ... M 1:30.000 bis 1:50.000 75000 ... M 1:50.000 bis 1:100.000 150000 ... M 1:100.000 bis 1:250.000 300000 ... M < 250.000 Datenquelle: fischereireviere.shp

  • Fließgewässer des Gesamtgewässernetz des Bundes. Der Datensatz beinhaltet alle Fließgewässer, die im Gesamtgewässernetz erfasst sind. Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)

  • Flussordnungszahlen Österreichischer Fließgewässer, Letztstand: NGP 2015 (Berichtsgewässernetz des Bundes v10.1)

  • Einzugsgebiete der Detailoberflächenwasserkörper (Gesamtgebiete), NGP 2021

  • Die Wasserkraftanlagen werden nach der Genehmigung durch die Wasserrechtsbehörde im Wasserbuch erfasst. Sie sind damit Teil der Wasserrechtsinformationen, die seit 1995 beim Land Tirol im digitalen Wasserbuch erfasst werden. Die Wasserkraftanlagen sind dem INSPIRE Datenthema Energiequellen (Annex III) zugeordnet.

  • Die Daten geben einen Überblick über die aktuelle Grundwassersituation an Messstellen in Österreich, die mit einer Datenfernübertragung ausgestattet sind.

  • Basiseinzugsgebiete aus dem Datenbestand des Gesamtgewässernetz des Bundes; Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)

  • Hydrographische Messstellen (Grundwasser, Niederschlag, Oberflächengewässer und Quellen) Österreichs. Die Daten zeigen wo die Hydrographie Österreichs die wesentlichsten Komponenten des Wasserkreislaufes - Niederschlag, Abfluss sowie unterirdisches Wasser einschließlich Quellen - beobachtet.