environment
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Naturdenkmäler Burgenland (linienförmig)
-
Aus Landsatbildern mittels Luftbildinterpretation (kNN-Methode) berechnete Baumartenmischungen von Österreich
-
Naturschutzgebiete lit.b (Steiermärkisches Naturschutzgesetz § 5 Abs. 2 lit. b). Urwaldreste, Moore, anmoorige Flächen oder Sümpfe.(INSPIRE Annex I). Die Publikation der der Geodaten als INSPIRE View- und Downloadservices erfolgt über INSPIRE konformer harmonisierter Daten. Die Publikation über andere Schienen - z. B. über das OGD-Portal - erfolgt in Form der Daten, wie sie beim Land Steiermark vorliegen (Data As Is).
-
Badegewässer an Fliessgewässern und Seen (Ausweisung durch Bundesländer, zentrale Sammlung im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) Badegewässer sind jene Abschnitte eines Oberflächengewässers (= stehende und fließende Gewässer mit Ausnahme von Kleinbadeteichen), bei denen -mit einer großen Zahl von Badenden zu rechnen ist und -für die kein dauerhaftes Badeverbot erlassen ist oder nicht auf Dauer vom Baden abgeraten wird. Badestellen sind jene Stellen in Badegewässern, an denen die meisten Badenden erwartet werden oder an denen mit der größten Verschmutzungsgefahr zu rechnen ist. Ein Oberflächengewässer kann somit ein oder mehrere Badegewässer aufweisen. Im Bereich jedes Badegewässers befindet sich in der Regel eine Probenahmestelle (Badestelle). Badegewässer Monitoring: https://www.ages.at/themen/umwelt/wasser/badegewaesser/badegewaesser-datenbank/
-
Landschaftsschutzgebiete gemäß § 6 Steiermärkisches Naturschutzgesetz §13. Landschaftsschutzgebiete sind Gebiete, die besondere landschaftliche Schönheiten oder Eigenarten aufweisen - im Zusammenwirken von Nutzungsart und Bauwerken als Kulturlandschaft von seltener Charakteristik sind oder durch ihren Erholungswert besondere Bedeutung haben oder erhalten sollen.(INSPIRE Annex I). Die Publikation der der Geodaten als INSPIRE View- und Downloadservices erfolgt über INSPIRE konformer harmonisierter Daten. Die Publikation über andere Schienen - z. B. über das OGD-Portal - erfolgt in Form der Daten, wie sie beim Land Steiermark vorliegen (Data As Is).
-
Biotopkartierung 2001 - 2003. Selektive Biotopkartierung in den Bezirken Deutschlandsberg, Hartberg, Liezen, Murau und Weiz innerhalb von 22 Gemeinden. (INSPIRE Annex III)
-
Auf dem Berechnungsmodell für die strategische Lärmkartierung 2022 aufbauendes Szenario mit einer höchsten zulässigen Geschwindigkeit von 100 km/h für Straßen im Zuständigkeitsbereich des Bundes. Die Lärmzonen für die Lärmindizes Lden und Lnight stehen für das gesamte Bundesgebiet zur Verfügung und stellen eine Potenzialabschätzung dar. Der Datensatz unterliegt nicht der Berichtspflicht gemäß Umgebungslärmrichtlinie. In der tabellarischen Auswertung wurden die Ballungsräume abweichend von den Vorgaben des Umgebungslärm-Reportings nicht gesondert behandelt, damit die detaillierten Pegelstatistiken im Datensatz auch in den Ballungsraumgemeinden enthalten bleiben.
-
Windmessstellen des Landes Salzburg, INSPIRE-relevant
-
Abgrenzung der Feinstaubsanierungsgebiete im Sinne des Immissionsschutzgesetzes (IG-L) https://www.ris.bka.gv.at/Ergebnis.wxe?Abfrage=Landesnormen&Bundesland=Steiermark&BundeslandDefault=Steiermark&Suchworte=100/2016. (INSPIRE Annex III)
-
Solarpotenzial pro Monat, INSPIRE-relevant