50000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Naturschutzgebiete lit.a (Steiermärkisches Naturschutzgesetz § 5 Abs. 2 lit. a).Alpine Landschaften, Berg, See und Flusslandschaften. (INSPIRE Annex I). Die Publikation der der Geodaten als INSPIRE View- und Downloadservices erfolgt über INSPIRE konformer harmonisierter Daten. Die Publikation über andere Schienen - z. B. über das OGD-Portal - erfolgt in Form der Daten, wie sie beim Land Steiermark vorliegen (Data As Is).
-
Gebiete, die nach den EU-Naturschutzrichtlinien nominiert oder verordnet wurden.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.
-
Zonen, im Geltungsbereich der überarbeiteten Gebiete, in denen die Gewinnung von Kiesen nur bei Einhaltung der definierten fachlichen Vorbehalte möglich ist. Vorbehaltsbereiche wurden lediglich in den überarbeiteten Bereiche (z.B. Zentralraum 2020) ausgewiesen. Negativzonen wurden im ursprünglichen Kiesleitplan 1997 sowie in den darauf folgenden Überarbeitungen ausgewiesen. Konfliktzonen wurden lediglich im Kiesleitplan 1997 festgelegt.Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.
-
Naturräumliche Landschaftsgliederung. (Gliederung nach LIEB 1991). Nähere Informationen zur Gliederung siehe https://www.umwelt.steiermark.at/cms/ziel/845251/DE/ . (INSPIRE Annex III)
-
Planungsräume sind die nationale Einheit für Bearbeitungs-, Koordinations- und Darstellungszwecke; Aggregierung von Einzugsgebieten, für Rhein und Elbe identisch mit Flussgebietseinheit, für Donau-Einzugsgebiet Teilung in 6 Planungsräume Datenstand: Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Störungen und Scherzonen vom Typ GE.GeologicFault im Maßstab 1:50000 in Österreich
-
Seen des Gesamtgewässernetz des Bundes. Der Datensatz beinhaltet alle stehenden Gewässer Österreichs, die im Gesamtgewässernetz erfasst sind. Stand des Datensatzes: GGN v18 (2023)
-
Zonen für die Beurteilung der Luftqualität in Österreich gemäß EU-Richtlinien 2008/50/EG und 2004/107/EG. Im Download wird der Datensatz als xml zur Verfügung gestellt.
-
Oberflächennahe Grundwasserkörper und Tiefengrundwasserkörper gemäß WRRL (inkl. Grundwasserkörper-Teilgebiete) Stand: WRRL Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan 2015
-
Belastete Gebiete (Luft) gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G).\tBelastete Gebiete sind Schutzgebiete der Kategorie D des Anhanges 2 zum UVP-G 2000; in diesen Gebieten werden die Immissionsgrenzwerte des Immissionsschutzgesetzes – Luft, wiederholt oder auf längere Zeit überschritten.
INSPIRE Metadatensuche Österreich