2021
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Service types
Scale
Resolution
-
Der Objektbereich Wald im Kartographischen Modell 1:50 000 - Vektor beinhaltet die im Kartographischen Modell 1:50 000 - Raster enthaltene Waldinformation in Vektorform. Eignung/Nutzung • Geometrische Basis für ein GIS • Grundlage für thematische Karten Stichtag = Erstellungsdatum: Die Daten sind zu diesem Tag der aktuellste Datenbestand des BEV. Dies ist nicht ident mit dem Aufnahme- bzw. Vermessungsdatum.
-
Wasserstraßenverbindung der Donau in Österreich | km 1872.7 - km 2201.5
-
Fahrwassergebiet der Donau in Österreich | km 1872.7 - km 2201.5
-
Häfen der Donau in Österreich | km 1872.7 - km 2201.5
-
INSPIRE Habitats and Biotopes - Biotopkartierung Biodigitop 2 Steiermark
-
INSPIRE Habitats and Biotopes - Biotopkartierung Biodigitop 1 Steiermark
-
Theoretische Sonnenscheindauer in Stunden am 21. Dezember, 21. Jänner bis 21. Juni. Berechnung auf Grundlage des digitalen Oberflächenmodell Tirol Grid 1 Meter, Aufnahmezeitraum 2008 bis 2013 (Talräume in Nordtirol). Berechnung der Tagessummen der (theoretischen) Besonnungsdauer in 10-minütiger Modellierung des Sonnengangs unter Berücksichtigung von Fern- und Nahverschattung (Gebäude, hohe Vegetation). Der Raster-Datensatz "Sonnenscheindauer 2013 Tirol" ist dem INSPIRE Datenthema Energiequellen (Annex III) zugeordnet.
-
Das digitale Geländehöhenmodell (DGM, engl.: DTM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden, ohne Bewuchs) in Form von Punktmengen, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet und in Lage und Höhe georeferenziert sind. Die hochauflösenden ALS-DGM Daten wurden mittels Airborne Laser Scanning - Technologien erfasst und sind ein Kooperationsprodukt der österreichischen behördlichen Geodatenprovider des Bundes und der Länder. Eignung/Nutzung • Grundlage für Orthophotoberechnung • Planungsgrundlage • Umweltschutz • Nachrichtentechnik • Geologie • Hydrologie • Landwirtschaft • Kartographie Dies ist eine von insgesamt 55 Kacheln, welche zusammen das Gebiet Österreich abdecken. Stichtag = Erstellungsdatum: Die Daten sind zu diesem Tag der aktuellste Datenbestand des BEV. Dies ist nicht ident mit dem Aufnahme- bzw. Vermessungsdatum. Die Aktualität finden Sie in der zugehörigen Serie unter „Downloads, Ansichten und Links“ in der Aktualitätsübersicht.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.