onLine
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Scale
-
Subnetz 5003 Land Salzburg: DING, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Subnetz 4003 Güterwege OÖ, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Subnetz 14102 Land Vorarlberg: Güterwege, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Subnetz 13003, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Subnetz 4001 Landesstraßen OÖ, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Subnetz 14105 Land Voralberg: Forstwege, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Leuchtfeuer der Donau in Österreich | km 1872.7 - km 2201.5
-
Theoretische Sonnenscheindauer in Stunden am 21. Dezember, 21. Jänner bis 21. Juni. Berechnung auf Grundlage des digitalen Oberflächenmodell Tirol Grid 1 Meter, Aufnahmezeitraum 2008 bis 2013 (Talräume in Nordtirol). Berechnung der Tagessummen der (theoretischen) Besonnungsdauer in 10-minütiger Modellierung des Sonnengangs unter Berücksichtigung von Fern- und Nahverschattung (Gebäude, hohe Vegetation). Der Raster-Datensatz "Sonnenscheindauer 2013 Tirol" ist dem INSPIRE Datenthema Energiequellen (Annex III) zugeordnet.
-
Waldkategorien Tirol beinhaltet Waldflächen die nach Schutz- und Wirtschaftswaldkriterien: Wirtschaftswald (WW), Schutzwald im Ertrag (WS2), Schutzwald im Ertrag (SIE) Schutzwald ausser Ertrag (SAE) Schutzwald ausser Ertrag: Latschen (SAEL) ausgewiesen sind. Die Waldkategorien sind dem INSPIRE Datenthema Bodennutzung (Annex III) zugeordnet.
-
Subnetz 5014 Land Salzburg: Forstwege OGD, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
Subnetz 5014 Land Salzburg: Forstwege OGD, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT