Erdbeobachtung und Umwelt
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Scale
Resolution
-
Ein digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden, ohne Bewuchs). Das aus Luftbildern photogrammetrisch ausgewertete Geländehöhenmodell besteht aus Punktmengen, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet und in Lage und Höhe georeferenziert sind. Zusätzliche Geländestrukturen wie Bruchlinien, Formenlinien und markante Einzelpunkte ergänzen den regelmäßigen Höhenraster und liefern detaillierte Informationen über die Topographie. Das photogrammetrisch ausgewertete Geländehöhenmodell des BEV wird seit dem Jahr 2020 nicht mehr aktualisiert. Aus dem letzten Stand dieses digitalen Geländehöhenmodell wurden Höhenschichtlinien (Linien gleicher Höhe) abgeleitet und als Vektordaten dargestellt. Eignung/Nutzung unter Beachtung des Aktualitätsstandes (2020 und älter): • Planungsgrundlage • Umweltschutz • Nachrichtentechnik • Geologie • Hydrologie • Landwirtschaft • Kartographie
-
Ein digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden, ohne Bewuchs). Das aus Luftbildern photogrammetrisch ausgewertete Geländehöhenmodell besteht aus Punktmengen, die in einem regelmäßigen Gitter angeordnet und in Lage und Höhe georeferenziert sind. Zusätzliche Geländestrukturen wie Bruchlinien, Formenlinien und markante Einzelpunkte ergänzen den regelmäßigen Höhenraster und liefern detaillierte Informationen über die Topographie. Strukturinformationen sind neben dem gemessenen Raster der wesentlichste Teil der Originalmessungen des digitalen Geländemodells. Sie beschreiben in Form von Bruch- und Formenlinien und markanten Einzelpunkten die Details der Erdoberfläche und werden bei der Erstellung von abgeleiteten Produkten besonders berücksichtigt. Das photogrammetrisch ausgewertete Geländehöhenmodell des BEV wird seit dem Jahr 2020 nicht mehr aktualisiert. Die hier verfügbare Strukturinformation beinhaltet den letzten Stand der photogrammetrisch erfassten Geländestrukturen. Eignung/Nutzung unter Beachtung des Aktualitätsstandes (2020 und älter): • Planungsgrundlage • Umweltschutz • Nachrichtentechnik • Geologie • Hydrologie • Landwirtschaft • Kartographie
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.
-
Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen (hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer). Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.