50000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Internationale Einheit für Bearbeitungs-, Koordinations- und Darstellungszwecke der Wasserrahmenrichtlinie; umfasst den österreichischen Anteil an den Internationalen Flussgebietseinheiten; aggregierte Einzugsgebiete für die Gewässer Donau, Rhein und Elbe;
-
Oberflächengewässermessnetz: Fliessgewässermessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank (H2O-DB) bis 31.10.2023 angelegten Messstellen (sowohl aktive als auch nicht mehr aktive Messstellen). Messdaten werden ebenfalls in der H2O-DB verwaltet und können online abgefragt werden.
-
Ökoregionen - europaweite Einteilung von Gebieten mit homogener Struktur bezüglich Klima, Boden, Vegetation, Geologie, Hydrologie und Landform, Datenstand: 31.12.2009 (NGP) (aufgrund von Unterschieden zwischen den Daten und der INSPIRE-Datenspezifikation stehen die Daten nicht harmonisiert als Shapefile zur Verfügung)
-
Oberflächengewässermessnetz: Seemessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank (H2O-DB) bis 31.10.2023 angelegten Messstellen (sowohl aktive als auch nicht mehr aktive Messstellen). Die Messdaten werden ebenfalls in der H2O-DB verwaltet. Messstellen und Messdaten können online abgefragt werden.
-
Österreichisches Netzwerk für Isotopen im Niederschlag. Der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank (H2O-DB) bis 31.10.2023 angelegten Messstellen (sowohl aktive als auch nicht mehr aktive Messstellen). Messdaten werden ebenfalls in der H2O-DB verwaltet und können online abgefragt werden.
-
KRAFTWERKSSTANDORTDATEN der VERBUND Gruppe (Schlüsselwort-Kennzeichen "VERBUND_GR") 31.3.2016 - C.Stäuble: Dieser Dienst wurde eingerichtet um möglichst effizient etwaig bestehende INSPIRE-Datenbereitstellungsverpflichtungen für alle Gesellschaften wo VERBUND Anteile besitzt (mit Ausnahme der APG !!), sofern eine Verpflichtung tatsächlich besteht oder nicht selbständig abgedeckt wird, nachzukommen. Insbesondere inkludiert ist dabei die Bereitstellung der KRAFTWERKSSTANDORTDATEN für die Energieerzeugungsunternehmen * VERBUND Hydro Power GmbH (VHP) * Ennskraftwerke AG Durch Liquitation/Verschmelzungen werden nun auch VERBUND Renewable Power GmbH und VERBUND Thermal Power GmbH vollständig integriert durch VERBUND Hydro Power GmbH (VHP) abgedeckt. Da INSPIRE nicht exakt definiert welche juristische Person bei komplexen Beteiligungsstrukturen nun gemäß INSPIRE die Dienste bereitstellen müsste kann und wird es zu Doppeldaten kommen. Insbesondere auch deshalb weil es den Gesellschaften frei steht zusätzlich Inspiredienst und Geodatenstellen selbst zu betreiben. Wegen der EU-Unbundeling-Verpflichtung deckt die Austrian Power Grid ihre Inspire-Verpflichtungen selbständig ab. [VERBUND_GR]
-
Teileinzugsgebiete der Detailwasserkörper NGP 2021; GGN v15
-
Kraftwerke der KNG-Kaernten Netz GmbH mit einer Einspeiseleistung >10MW - INSPIRE Annex III
-
Naturschutzgebiete lit.a (Steiermärkisches Naturschutzgesetz § 5 Abs. 2 lit. a).Alpine Landschaften, Berg, See und Flusslandschaften. (INSPIRE Annex I). Die Publikation der der Geodaten als INSPIRE View- und Downloadservices erfolgt über INSPIRE konformer harmonisierter Daten. Die Publikation über andere Schienen - z. B. über das OGD-Portal - erfolgt in Form der Daten, wie sie beim Land Steiermark vorliegen (Data As Is).
-
Fliessgewässer-Bioregionen, in Zusammenhang mit anderen Parametern Grundlage für Gewässertypisierungen, Außengrenze zumeist mit Einzugsgebietsgrenzen identisch; wurden auf Basis des Makrozoobenthos ausgewiesen; Datenstand: 31.12.2009 (NGP) (aufgrund von Unterschieden zwischen den Daten und der INSPIRE-Datenspezifikation stehen die Daten nicht harmonisiert als Shapefile zur Verfügung)